FÜR IHR UNTERNEHMEN
Lösungen erarbeiten
Das Ziel
Die Anti-Gewalt-Trainings zielen darauf ab, den Mitarbeitern ein tatsächlich fuktionierendes Werkzeug in die Hand zu geben. Außerdem wirkt die gefühlte (Selbst)Sicherheit oft soweit, dass eine Eskalation von vornherein unterbunden wird.
Inhalte
1. Aggressionsauslösende Faktoren aus dem Betriebssystem heraus, z.B. kein Wartebereich. Menschlische Faktoren beim Mitarbeiter und beim Kunden
Deeskalations- und Anti-Gewalt-Programm
Immer öfter kommt es im beruflichen Umfeld zu eskalierdnen Zwischenfällen.
Kunden randalieren, Angestellte werden bedroht, angegriffen und sogar lebensgefährlich verletzt. Die zunehmende Gewalt gegen Mitarbeiter von Unternehmen und vor allem Behörden mit öffentlichem Kundenkontakt macht es notwendig, sich mit dieser eher verkannten Gefahr auseinanderzusetzen und ihr entgegenzutreten.
Wie geht man mit schwierigen Gesprächssituationen um? Wie regiert man, wenn der Kunde, Antragsteller, Leistungsempfänger, Patient etc. vor dem Schreibtisch, am Empfang, im Bus oder der Angehörige eines Patienten aggressiv und unberechenbar wird? Was ist zu tun, wenn Ihr Gegenüber unter Alkohol oder anderen Drogen steht und Gewaltbereitschaft signalisiert? Unser Kurs gibt Sicherheit, wie Sie mit der richtigen Strategie diesen Situationen begegnen können.
Seit Corona hört man immer wieder von aggressiven Verhaltensweisen, bishin zu körperlichen Angriffen auf Servicemitarbeiter, Kontrollstellen (Busfahrer usw.), Pflegepersonal usw.
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und geben Ihnen Werkzeuge in die Hand, mit denen sie tatsächlich aus solch schwierigen Situationen rauskommen.
Selbst das Gefühl eines Mitarbeiters, sich selbst schützen zu können, trägt schon im höchsten Maße zur Deeskalation bei. Denn, wenn ein Mitarbeiter nie in eine übergriffige Situation kommt, hat die Deeskalation ja schon fuktioniert!
Nemen Sie gleich Kontakt zu mir auf und holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot ein. Kontakt
oder schauen Sie sich dieses Angebotsbeispiel an!
ARBEITSWEISE
Aus neutraler und nichtbetroffener Sicht, sehe ich sehr schnell Zusammenhänge und finde Ursachen und Wirkungen von Handlungen oder Nichthandlungen, die Probleme verursachen oder verursacht haben.
COACHINGS oder SUPERVISIONEN
Oft können die Ursachen in Teamkonflikten gar nicht mehr ermittelt werden. Es werden vielleicht Mitarbeiter „erneuert“ und dennoch zeigen sich dieselben
Probleme wieder.
Es werden innerbetriebliche Umstrukturierungen vollzogen und doch sind innerhalb kurzer Zeit wieder alte Muster. Selbst Dienstanweisungen werden umgangen um wieder in die alten Fußstapfen zu
treten. Meist zeigen sich auch die gleichen oder ähnliche Krankheitsbilder der Mitarbeiter, oft sogar noch schlimmer als vorher.
Burnout ist momentan in aller Munde. Es ist aber nur eine der vielen Auswirkungen der heutigen Stressreaktionen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bandscheibenvorfall, Magen-Darmbeschwerden, Herz-Kreislauferkrankungen, Erschöpfungserscheinungen und viele andere physische und psychische Krankheiten zeigen uns, dass wir auf keinem guten Weg
sind. Letztendlich bezahlen Sie es, wenn Ihre Mitarbeiter längerfristig ausfallen.
Wenn Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so fördern wollen, dass Sie sie wieder fordern können, dann sollten Sie den guten Weg gehen.
Das alles erfordert ein hohes Maß an Wissen, Erfahrung und Führungsqualität.
Mit mir an Ihrer Seite haben Sie die besten Chancen Ihre Mitarbeiter zu leistungsfähigen und erfolgsorientierten Kräften zu machen.
Kommen Sie mit in den Erfolg.
Vereinbaren Sie gleich ein kostenfreies Erstgespräch - Kontakt
Sie befinden sich in einem Emotionalen Ausnahmezustand? Bei mir dürfen Sie alles mitbringen, was Sie bewegt. In meinen Coachings erfahren Sie Wertschätzung und Respekt.
Diese Coachingform dient der Bearbeitung akuter oder immer wieder kehrender Konflikte in einer Paar- bzw. Zweierbeziehung.
QUICKLINKS
ELKE KUHN
ek-Mediation & Coaching
Praxis:
Königstr. 24 | 2. Stock
89407 Dillingen (Eingang Eiscafe Veneto)
Tel.: 0160-7969206
elke.kuhn@ek-mediation.de